Ein PVC-Vorhang kann in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Weit verbreitet sind zum Beispiel die Streifen- oder Lamellenvorhänge aus PVC, die vor allem gewerblich genutzt werden, zum Beispiel in Werkstätten. PVC ist ein kostengünstiges Material, das flexibel einsetzbar ist. Auch PVC-Vorhänge können deshalb unterschiedliche Anforderungen erfüllen. 
PVC-Vorhang aus Streifen
Den PVC-Vorhang aus Lamellen oder Streifen finden Sie vor allem in industriell genutzten Hallen. Er dient einerseits der räumlichen Trennung und andererseits dem Schutz. Der PVC-Vorhang kann beispielsweise Zugluft verhindern bzw. reduzieren. Darüber hinaus kann er die Ausbreitung von Schall in großen Hallen einschränken. Der Effekt hängt jedoch von den konkreten Gegebenheiten vor Ort ab.
Häufig setzt sich der PVC-Vorhang aus Lamellen zusammen, die transparent oder milchig sind. Einige Vorhänge sind gefärbt. Anders als beim blickdichten Vorhang ist die Durchsichtigkeit des Materials bei diesem Raumteiler gewollt. Dadurch dringt viel Licht durch den Vorhang.
Dicker PVC-Vorhang
Wenn der PVC-Vorhang aus Streifen besteht, kann das Material dicker sein als bei vielen herkömmlichen Vorhängen. Die Lamellen besitzen dadurch ein größeres Eigengewicht und hängen gerade nach unten. Eine leichte Brise kann den Streifenvorhang oft nicht oder nur kaum bewegen. Gleichzeitig bietet der Vorhang selbst durch seine Dicke einen guten Schutz.
Da der Streifenvorhang in einzelne Segmente unterteilt ist, können Sie leicht durch ihn hindurch treten. Anders als einen durchgehenden Vorhang, der aus einer langen Stoffbahn besteht, müssen Sie den Lamellenvorhang nicht erst vollständig zur Seite ziehen, sondern Sie können ihn an einer beliebigen Stelle durchqueren. Viele Streifenvorhänge stellen selbst dann kein großes Hindernis dar, wenn Sie die Hände voll haben und den Vorhang lediglich mit der Schulter beiseiteschieben können.
PVC-Vorhang: Befestigung
In der Regel befestigen Sie den PVC-Vorhang an einer Leiste oder Schiene, die für diese Art von Vorhängen geeignet ist. Eine Voraussetzung für die Montage eines solchen Vorhangs ist dementsprechend die Möglichkeit, die passende Leiste zu befestigen. In niedrigeren Hallen und Räumen können Sie die Leiste eventuell direkt an der Decke befestigen. In hohen Hallen ist das in der Regel nicht möglich. Unter Umständen lässt sich die Leiste für den PVC-Vorhang jedoch auf halber Höhe der Wand montieren, sodass der Vorhang lediglich in 2-3 Metern Höhe hängt und nicht ganz bis zur Decke reicht.
Bei der Auswahl eines Lamellenvorhangs spielen die richtigen Maße eine wichtige Rolle. Einige Hersteller bieten individuell angepasste Streifenvorhänge an. Zum Teil besteht die Möglichkeit, einen PVC-Vorhang um weitere Lamellen zu erweitern oder zu kürzen. Derartige Optionen sind jedoch vom konkreten Modell abhängig – achten Sie dazu auf die Angaben in der Produktbeschreibung und erkundigen Sie sich bei Bedarf beim Hersteller oder beim Händler.


 Die Zutrittsberechtigung kann zeitlich begrenzt werden (mit Ablauffrist nach der Uhrzeit). Die Zutrittsberechtigung von Menschen, z. B. Mitarbeiter, Familienmitglieder kontrolliert werden oder auch technisch mit Zutrittskontrollsystemen anhand von Identitätsnachweisen oder Pinnummern überprüft werden. Es gibt aktive und passive und biometrische Zutrittskontrollsysteme. Diese unterscheiden sich durch ihre Identmittel.
Die Zutrittsberechtigung kann zeitlich begrenzt werden (mit Ablauffrist nach der Uhrzeit). Die Zutrittsberechtigung von Menschen, z. B. Mitarbeiter, Familienmitglieder kontrolliert werden oder auch technisch mit Zutrittskontrollsystemen anhand von Identitätsnachweisen oder Pinnummern überprüft werden. Es gibt aktive und passive und biometrische Zutrittskontrollsysteme. Diese unterscheiden sich durch ihre Identmittel. 
  Bei der Härteprüfung durch das Härteprüfgerät differenziert man zwischen dynamischen sowie statischen Verfahren. Alle berufen auf demgleichen Prinzip: Mit bestimmter Prüfkraft wird ein Eindringkörper in den entsprechenden Werkstoff eingedrückt. Jene örtliche Verformung wird gemessen, die sich aus dem elastischen und plastischen Anteil zusammensetzt.
Bei der Härteprüfung durch das Härteprüfgerät differenziert man zwischen dynamischen sowie statischen Verfahren. Alle berufen auf demgleichen Prinzip: Mit bestimmter Prüfkraft wird ein Eindringkörper in den entsprechenden Werkstoff eingedrückt. Jene örtliche Verformung wird gemessen, die sich aus dem elastischen und plastischen Anteil zusammensetzt.  
 

 Ein Fliesenspiegel in der Küche ist ein bestimmter Bereich, der sich über der Arbeitsfläche befindet. Meist zwischen Arbeitsplatte und Oberschränke einer Küche. Er geht nie bis zum Boden, er wird eben wie ein Spiegel angebracht und schützt vor Flecken jeglicher Art. Er kann dank der Beschaffenheit der Fliesen immer leicht gereinigt werden.
Ein Fliesenspiegel in der Küche ist ein bestimmter Bereich, der sich über der Arbeitsfläche befindet. Meist zwischen Arbeitsplatte und Oberschränke einer Küche. Er geht nie bis zum Boden, er wird eben wie ein Spiegel angebracht und schützt vor Flecken jeglicher Art. Er kann dank der Beschaffenheit der Fliesen immer leicht gereinigt werden.