Archiv für den Monat: Februar 2016

Eine Dachsanierung wird notwendig

Eine Dachsanierung wird an einem Dach rasch erforderlich, wenn kleinere Schäden wie Risse beziehungsweise Löcher, Kälte wie auch Feuchtigkeit eindringen lassen und der Dämmung des Daches schaden. Ob das Dach zum Wohnen ausgebaut wurde oder nicht, ein angegriffenes Dach trägt auf diese Weise dazu bei, ein Haus ungemütlicher und kälter zu machen. Über das Dach kann in den meisten Gebäuden mehr als ein Drittel der Heizenergie verloren gehen, weshalb dieser Faktor nicht unterschätzt werden sollte. Auch entspricht ein nicht genügend isoliertes und geschütztes Dach nicht den Bauvorschriften. Gute Gründe also, eine Dachsanierung vornehmen zu lassen, ehe das Problem ausartet. Lässt man das Dach gegen Kälte wie auch Feuchtigkeit isolieren, muss man auch eine gleichzeitige Reparatur des Daches in Betracht ziehen, um zukünftigen Schwierigkeiten entgegenzuwirken. Welches der zahlreichen unterschiedlichen Verfahren dabei am besten geeignet ist, kann ganz von den Bedürfnissen der Bewohner oder Nutzer wie auch von der Art des Daches abhängen.

Dachsanierung: Die wichtigsten Methoden vorgestellt

Man muss sich genau über die diversen Möglichkeiten und Methoden informieren, wie auch den Preisvergleich der Anbieter durchführen, bevor eine Dachsanierung vorgenommen wird. Die Entscheidung beginnt mit der Fragestellung, ob die Sanierung von außen oder von innen vorgenommen wird. Von innen empfiehlt sich die Sanierung genau dann, wenn es sich um den einfachen Dachstuhl handelt, bei dem die Isoliermaterialien des Daches nicht schwierig zu erreichen sind. Bei dem Dachstuhl, der zum Wohnen ausgebaut wurde ist das absolut nicht der Fall, und dann ist die Sanierung von außen eher zu empfehlen. So wird der Verputzt und ähnliches nicht beeinträchtigt. Von außen muss danach entschlossen werden, in wie weit die bestehenden Isolationsmaterialien in Gänze herausgenommen und ausgetauscht werden, beziehungsweise in wie weit brandneue Materialien darüber hinaus zu den alten aufgeschichtet werden. In beiden Fällen ist das Ziel, die angemessene Isolation wie auch genügende Luftdichte zu erreichen, die den gebräuchlichen Baunormen entspricht. Als Option kann ebenfalls ein Spritzschaum eingesetzt werden, der als Hochleistungsdämmstoff besonders gut isoliert und außerdem Schädigungen rasch und leicht abdeckt. Der Schaum ist in den meisten Fällen lange haltbar und kann bei anfallendem Abriss normal über den Müll entsorgt werden, weil dieser sehr umweltfreundlich ist.

Dachsanierung: Regelmäßig pflegen, für lange Langlebigkeit

Das Dach kann durch die Dachsanierung längerfristig isoliert und vor Schädigungen geschützt werden. Dennoch bedeutet dies nicht, dass jegliche weitere Pflege einfach vernachlässigt werden kann. Je nach Maßnahmen sowie der Größe des Daches kann die Sanierung sehr kostspielig werden – es rentiert sich, ein Dach regelmäßig begehen und warten zu lassen, um diese beträchtlichen Kosten zu umgehen wie auch gleichzeitig die Integrität des Daches langfristig zu bewahren. So hat jeder langfristiger etwas von der Dachsanierung.

Vitrinen

Wann immer man sein Haus oder sein Geschäft mit einem dekorativen Möbelstück verschönern möchte, welches auch noch eine unvergleichliche praktische Funktion hat, sollte man an dekorative und funktionale Vitrinen denken. Sie eignen sich perfekt für den Einsatz im Haus oder im Geschäft, da die Vitrinen sich harmonisch in jede Umgebung einpassen und für ein stimmiges Gesamtbild sorgten.

Warum sollte ich zu einem solchen Möbelstück greifen?

Für eine Vitrine entscheiden sich alle Kunden, die ihre Waren oder ihre Kostbarkeiten nicht nur in Szene setzten wollen, sondern diese auch vor Zerstörung oder Beschädigung, vor Diebstahl oder vor dem Zugriff von Fremden schützen wollen. Denn diese Glaskästen ermöglichen es zwar interessierten Betrachtern die Stücke genau unter die Lupe zu nehmen, verhindern aber zugleich ein Zugreifen oder Anfassen der Objekte.

Welche Möbelstücke gibt es?

Vitrinen vom Fachhändler gibt es in verschiedenen Aufmachungen, sowohl optisch als auch von der Funktion her. Man kann zwischen den viereckigen Vitrinen, Säulenvitrinen, Rechteckvitrinen und Dreiecksvitrinen wählen. So ist sicher gestellt, dass für jede Raumform und für jede Art von Waren, eine der Vitrinen auf die Bedürfnisse des Kunden passt.

Für eine besonders wertige Präsentation eignen sich auch Hängevitrinen oder Drehvitrinen. Hier haben Ihre Kostbarkeiten ein sicheres Quartier und können dennoch strahlen und schön in Szene gesetzt werden.

Die Vitrinen sind alle samt mit gut aufgebauten Glaswänden ausgestattet, welche zwar ein hohes Maß an Transparenz ermöglichen, die Vitrinen aber dennoch nicht instabil werden lassen. Das Glas hat verschiedene Dicken, sodass man sogar Sicherheitsverglasung einbauen kann, die wertvolle Stücke vor Diebstahl und fremden Zugriff schützen soll.

Sollte man lieber zu Objekten mit Unterschrank greifen?

Nicht immer ist es sinnvoll sich Vitrinen mit Unterschrank zu kaufen. Immer dort, wo die Lagerflächen klein sind, aber große Pakete an Dingen noch einen Lagerplatz benötigen, kann das Anbringen eines Unterschranks sinnvoll sein. Fachhändler haben zu diesem Zweck eigens Vitrinen mit eingearbeitetem Unterschrank in seinem Sortiment. Diese eigenen sich perfekt als stimmige Lösungen für den Einzelhandel:
In der verglasten Fläche kann die Ware schön und ansprechend in Szene gesetzt werden und dennoch schaffen die Vitrinen nutzbaren Stauraum, der im Handel, grade in den Ladenflächen ja so kostbar ist.

Vitrinenserien

Für ein harmonisches und gut auf die Einrichtung abgestimmtes Gesamtbild ist es wichtig, sich eine Vitrinenserie zu sichern. Die Schränke passen harmonisch zueinander und können als Stellfläche genutzt werden. Es entsteht eine Landschaft, die aus aufeinander abgestimmten Objekten besteht und so ein harmonisches, stimmiges Gesamtbild erzeugt, welches zum Verweilen und Wohlfühlen einläd.

Schlauchaufroller

Wer sich im Haus oder Garten einen Schlauch kaufen will, der sollte sich auch in Richtung Aufroller informieren. Schließlich möchte man ja von den Schläuchen, welche man für viel Geld angeschafft hat, auch so lange wie es irgendwie möglich ist gut haben und nicht nach einigen wenigen Wochen bereits Löcher stopfen müssen oder sich über Knicke im Schlauch aufregen.

Die Aufroller für Schläuche  gibt es für den Industrieeinsatz, professionelle Gewerbetreibende oder für die Do-it-Yourself-Werkstätten und den Gartengebrauch und in verschiendensten Ausführungen. Vor dem Kauf sollte man genau abstecken für welche Zwecke man den Aufroller benötigt. Die günstigen für den Garten und den Privatgebrauch fangen bei 50 Euro an und gehen dann bis 200 Euro. Die Preise für den Industrieeinsatz und die anderen Gebiete fangen bei 150 an und gehen dann ca. 2000 Euro.

SchlauchaufrollerDie Aufroller für den Schlauch Ausführungen sind: Für Wasser und Öl, dann gibt es noch welche mit Druckluft und dann gibt es Schlauchaufroller für Hochdruck und Hochdruckreiniger. Und dann gibt es noch Aufroller für die Schläuche der Feuerwehr. Die Aufroller haben auch unterschiedliche Schlauchlängen. Die Kürzeste Länge ist Acht Meter, jedoch ist es immer ratsam sich gleich einen Aufroller zu suchen, der auch längere Schläuche aufnehmen kann. Die Längen sind sehr variabel, es fängt bei wenigen Metern an und dann geht es bis 50 Meter Länge. Diese sind dann sinnvoll, wenn man eine große Fläche mit dem Schlauch bearbeiten will oder kaum Möglichkeiten hat mehrere Schläuche zu lagern. Diese großen Rollen können auch mehrere Schläuche aufbewahren.

Es gibt Schlauchaufroller die ziehen automatisch ein und dann gibt es aber auch einige mit Handbetrieb. Die Schlauchaufroller bieten die verschiendensten Firmen an und es gibt sie zum auf Bodenstellen oder man kann ihn an die Wand montieren und den Schlauchaufroller nach oben und unten schwenken. Bei Schlauchaufroller ist eine praktische Sache, so gibt es kein Verknoten der Schläuche und Anschlüsse.

Der Vorteil ist das die Schläuche und Anschlüsse viel länger halten und man muss dann nicht nach kurzer Zeit schon wieder neue Schläuche und Anschlüsse kaufen. Deshalb ist ein Schlauchaufroller eine unverzichtbare Sache. Das Geld für den Schlauchaufroller hat man schon nach kurzer Zeit wieder drin. Die Schlauchaufroller sind klein und nehmen auch nicht zuviel Platz weg. Die Schlauchaufroller die an Wand hängen haben auch eine Box, somit ist der Schlauch vor Wind und Wetter geschützt.

Sollte doch mal was kaputt, kann man sich günstige Ersatzteile besorgen. Ein Schlauchaufroller ist für die Feuerwehr auch unverzichtbar, sonst würde es ewig dauern bis sie die dicken Schläuche wieder zusammen und ordentlich gerollt sind. Also tut ein Schlauchaufroller noch was Gutes.